Traditionsgaststätte: Wohn/Geschäftshaus in frequentierter Lage. Über 600 qm Wohn- und Nutzflächen.
externe Objnr | 10-23-1022 |
Status | Aktiv |
Betreuer | 12 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Wohn- und Geschäftshaus |
PLZ | 28816 |
Ort | Stuhr / Groß Mackenstedt |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 246 m² |
Nutzfläche | 413 m² |
Grundstücksgröße | 1.286 m² |
Anzahl Zimmer | 10 |
Anzahl Schlafzimmer | 9 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Etagenheizung |
Stellplatzart | Garage, Stellplatz im Freien |
Küche | Einbauküche |
Kaufpreis | 650.000 € |
Provision | Käuferprovision 5,95% incl. MwSt. |
Stellplatzanzahl | 27 |
Objektbeschreibung
In Stuhr-Groß Mackenstedt, nahe an der Bremer Landesgrenze und in mit bester Anbindung an die Autobahnen A1 und A28, bieten wir Ihnen im exclusiven Auftrag dieses markante Wohn-und Geschäftshaus zum Kauf an. Es wird seit vielen Jahren als traditionsreiche Gaststätte genutzt , die in der Region einen guten Namen hat. Mit über 600 qm Wohn-und Nutzflächen eignet sich die Immobilie auch optimal für alternative Gewerbemöglichkeiten. Wenn Sie mit Ihrem Geschäft gesehen werden wollen und auf eine gute Kundenfrequenz Wert legen, dann sind Sie hier genau richtig. Die B 322, an der das Haus steht, hat ein hohes Verkehrsaufkommen. Für Sie und Ihre Kunden stehen 4 Garagen und 23 PKW-Stellplätze zur Verfügung.Das ursprünglich im Jahr 1907 erbaute Haus steht im Ortskern von Groß-Mackenstedt auf einem 1.287 qm großen Grundstück. Es wurde im Laufe der Jahre von den Eigentümern immer wieder modernisiert und in gutem technischen und optischen Zustand gehalten. Das Hauptgebäude ist 2-geschossig. Im Jahr 2001 wurde zusätzlich das Dachgeschoss zu einer modernen Wohnung ausgebaut. Hierbei wurde auch das Dach neu eingedeckt und mit 180 mm Isolierung gedämmt. Im Jahr 1993 wurde der Anbau mit Saal, Küche und weiteren Räumlichkeiten errichtet. Gute Abstellmöglichkeiten sind im Teilkeller vorhanden, der eine Größe von 56 qm hat. Die Fenster im Erdgeschoss sind in den Jahren 1993/95 erneuert worden. Im Obergeschoss wurde dies bereits 1985 durchgeführt. Die Fenster im Dachgeschoss sind aus dem Ausbaujahr 2001. Die Gasheizung für das Erd-und Obergeschoss ist aus dem Jahr 2004. Im Dachgeschoss wurde 2017 eine neue Heizung installiert. Die Elektroverteilung im gesamten Haus ist 3-adrig. Weitere erste Informationen zur Nutzung , zum gepflegten Zustand und dem Modernisierungsbedarf im Obergeschoss geben Ihnen unsere aktuellen Fotos und die Grundrisse. Die Übergabe des Hauses an die neuen Besitzer kann nach Vereinbarung erfolgen. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Fordern Sie weitere Informationen an!
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 01.05.2033
Endenergiebedarf: 114.80 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2001
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: D
Energieausweis

